|
|
Gerhard Müller |
 |
|
Gerhard Müller wurde in München geboren. Nach Abitur rückt die Musik in den Vordergrund. Erlangung der staatlichen Musikreifeprüfung am Richard Strauss Konservatorium München im Hauptfach Saxophon bei André Legros und im Nebenfach Gitarre bei Frau Marianne Schöppe. Weiterführende Studien bei Ivan Roth an der Hochschule Basel und Kammermusikkurs bei Claude Delangle. Abschluss am Konservatorium Luzern mit dem Konzertreifediplom bei Marcus Weiss.
Mehrere Jahre festes Mitglied der Big Band des Bayerischen Rundfunks ,wo auch kammermusikalische Werke eingespielt wurden. Rege Konzerttätigkeit mit verschiedenen Kammermusikformationen in Deutschland und der Schweiz unter anderem mit dem Münchner Saxophonquartett, dem New Art Saxophonquartett, sowie mit Orgel, Klavier und Geige.
Unterrichtstätigkeit an der Musikschule der Region Baden mit Wohnsitz in Ehrendingen. |
 |
 |
|
|
Simone Keller |
 |
|
Simone Keller wurde 1980 in Weinfelden geboren. Sie studierte Klavier an der Musikhochschule Zürich bei Hans-Jürg Strub und schloss mit dem Konzertdiplom ab. Sie besuchte verschiedene Meisterkurse bei Andrzej Jasinski, Siegfried Mauser, Karl Engel, Hartmut Höll und Werner Bärtschi. Sie erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen, unter anderem den 1. Preis beim Landolt-Wettbewerb für Klavier in Zürich, den 2. Preis beim Hans-Ninck-Wettbewerb für Klavier in Winterthur und den EMCY-Kammermusikpreis für Liedbegleitung beim Europäischen Klassik-Festival Ruhr. Simone Keller tritt solistisch und kammermusikalisch in verschiedenen Formationen und Stilrichtungen im In- und Ausland auf und ist in Produktionen des Schweizer Fernsehens, des Schweizer Radios sowie in verschiedenen Theater-Inszenierungen zu hören. Ihr besonderes Interesse gilt der Zeitgenössischen Musik, so wirkt sie bei zahlreichen Uraufführungen mit.. |
 |
 |
|
|
zurück zu den Veranstaltungen
|